Als aktiven Umweltschutz haben wir im Jahr 2009 - auf ca. 1 ha alten Acker - eine Streuobstwiese mit alten heimischen Obstsorten angelegt. Neben einer kleinen Anzahl an Pflaumen, Kirschen und Birnen haben wir uns zum größten Teil für Apfelbäume entschieden. So wurden insgesamt 100 hochstämmige Obstbäume gepflanzt. Eine Auflistung der verwendeten heimischen Sorten ist unten hinterlegt.In unserer kleinen Hofmosterei (www.somfo.de) wird aus dem zertifizierten Bioobst leckerer und naturtrüber Streuobstsaft hergestellt. Beim jährlichen Schaupressen können zudem Kindergarten- und Hortkinder ihren eigenen Saft herstellen.Folgende heimischen Sorten wurden ausgewählt:• Kaiser Wilhelm (2009)• Boskoop (2009)• Albrechtsapfel (2009)• Goldparmäne (2009)• Gravensteiner (2009)• Gute Luise (Birne) (2014)• Berlepsch (2009)• Ontario (2009)• Riesenboiken (2009)• Welschisner (2009)• Martens Sämling (2009)• Dülmener Rosenapfel (2009)• Kornapfel/ Klarapfel (2009)• Cox Orangenrenette (2011)• Williams Christ Birne (2009)• Graf Althans Reneklode (2009)• Oullins Reneklode (2011)• Burlat (Frühkirsche) (2009)• Spätkirsche (2009)• Quitte (2013)
Als aktiven Umweltschutz haben wir im Jahr 2009 - auf ca. 1 ha alten Acker - eine Streuobstwiese mit alten heimischen Obstsorten angelegt. Neben einer kleinen Anzahl an Pflaumen, Kirschen und Birnen haben wir uns zum größten Teil für Apfelbäume entschieden. So wurden insgesamt 100 hochstämmige Obstbäume gepflanzt. Eine Auflistung der verwendeten heimischen Sorten ist unten hinterlegt.In unserer kleinen Hofmosterei (www.somfo.de) wird aus dem zertifizierten Bioobst leckerer und naturtrüber Streuobstsaft hergestellt. Beim jährlichen Schaupressen können zudem Kindergarten- und Hortkinder ihren eigenen Saft herstellen.Folgende heimischen Sorten wurden ausgewählt:• Kaiser Wilhelm (2009)• Boskoop (2009)• Albrechtsapfel (2009)• Goldparmäne (2009)• Gravensteiner (2009)• Gute Luise (Birne) (2014)• Berlepsch (2009)• Ontario (2009)• Riesenboiken (2009)• Welschisner (2009)• Martens Sämling (2009)• Dülmener Rosenapfel (2009)• Kornapfel/ Klarapfel (2009)• Cox Orangenrenette (2011)• Williams Christ Birne (2009)• Graf Althans Reneklode (2009)• Oullins Reneklode (2011)• Burlat (Frühkirsche) (2009)• Spätkirsche (2009)• Quitte (2013)